
Kraftvolles, schnell wirkendes Abbeizmittel zum Entfernen von Einzel- und 2-Pack-Farben
Schnell wirkende Formel kann Farbe in nur 5 Minuten entfernen
Dichlormethan (Methylenchlorid) frei
Gel-Formel, die nicht ausläuft oder durchhängt
Oberfläche kann nach nur 6 Stunden überstrichen werden
Geeignet zum Entfernen von Autolacken
- Artikel-Nr.: 12301
DSP 800 ist ein kraftvolles, ‘Dichlormethan’ freies Mehrzweck-Abbeizmittel für die Entfernung aller Beschichtungsarten – Alkyd, Acryl, PU, Epoxid, Zellulose, RSE (halbdicke Beschichtung), RPE (dicke Kunststoffbeschichtung) und mehr. Es ist ein sehr starkes Abbeizmittel, das sogar 2-Pack-Farben und Pulverbeschichtungen entfernen kann, ohne den Untergrund zu beschädigen, was es perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Schnell wirkend und sofort einsatzbereit, wirkt DSP 800 auf allen Oberflächen (außer Kunststoff) und hinterlässt eine saubere, beschichtungsfreie Oberfläche, die nach nur 6 Stunden überarbeitet werden kann. Da DSP 800 keine Säure, Natronlauge oder Pottasche enthält, dunkelt es das Holz nicht nach und muss daher nach der Anwendung nicht neutralisiert werden.
Ideale Anwendungen für Owatrol’s DSP 800 Stripper
- Abbeizen von Autolack
- Holzoberflächen innen und außen abbeizen
- Entfernen von unerwünschtem Teppichkleber
- Abziehen von Farbe von Stein- und Zementwänden
Einschränkungen
Nicht auf Kunststoffen, GFK oder ähnlichen Oberflächen verwenden – es besteht die Gefahr, dass sich die Oberfläche auflöst.
Vermeide längeren Kontakt mit Aluminium.
*Die tatsächliche Deckkraft hängt von der Art der Oberfläche, der Anzahl der Schichten und der Stärke des aufgetragenen DSP 800 ab.
Entlacker / Farbentferner | kein Neutralisator notwendig
Eigenschaften
- Lösemittelbasis
- Pastöse Konsistenz
- Entfernt sehr schnell und effektiv alle Arten von Farben und Lacken
- Löst mehrere Schichten Farbe in einem Arbeitsgang
- Auftragen einige Minuten einwirken lassen angelöste Farbschichten mit Schaber oder Spachtelklinge abheben Reste mit Bürste entfernen
- Muss nicht mit Wasser abgewaschen und neutralisiert werden daher speziell geeignet für Anwendungen im Innenbereich (gute Lüftung vorausgesetzt aufgrund der enthaltenen Lösemittel)
Einsatzgebiete
- Horizontal und vertikal
- Anwendbar auf Holz, Metall (auch Alu), Beton, Stein, Mauerwerk bedingt geeignet auf Kunststoff-Untergründen (Anlösen möglich Vorversuch notwendig)
- Entfernt sowohl lösemittelhaltige Lacke und Lasuren als auch wasserverdünnbare Systeme und Dispersionen
- Sehr gut geeignet auch zum Entfernen von Parkettlacken und (Bohner-) Wachsen von Fußböden
Werkzeuge: | Pinsel, Schaber, Spachtelklinge |
Gebindegrössen: | 1 Liter, 5 Liter |
Temperatur: | 5 bis 25 °C |
Anwendbar: | innen + außen |
Ergiebigkeit: | 5 – 8 qm/Liter |
Einwirkzeit: | 7 – 45 Min. |
Reinigen mit : | Fläche mit Verdünnung, Werkzeuge mit warmen Wasser und Seife |
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
UN1993
Lies immer die DSP 800 Mehrzweck-Abbeizmittel Produktinformation vor der Anwendung und befolge die Anweisungen sorgfältig.
Oberflächenvorbereitung
Entferne alle losen und abblätternden Anstriche und bürste alle physischen Oberflächenverschmutzungen ab, z.B. Moos, allgemeinen Schmutz usw.
Anwendung von Owatrols DSP 800 Mehrzweck-Abbeizmittel
Test
Zuerst trägst du eine gleichmäßige Schicht DSP 800 auf eine kleine Testfläche auf, je nachdem, welche Beschichtung abgezogen werden soll (siehe Informationen unten). Einwirken lassen. Prüfe regelmäßig mit einem Spachtel, ob die Beschichtung aufweicht. Wenn die Beschichtung aufgeweicht, blasig oder rissig geworden ist und sich leicht entfernen lässt, ist die optimale Einwirkzeit erreicht. Wenn nach 45 Minuten noch kein Ergebnis vorliegt, trage erneut auf und setze den Test fort.
Anwendungshinweise
Trage eine gleichmäßige Schicht DSP 800 auf die zu entfernende Beschichtung auf. Lasse es entsprechend dem oben durchgeführten Test einwirken. Entferne das Abbeizmittel und die Beschichtung mit einem Schaber oder einer Schrubberbürste. Verwende auf empfindlichem Holz eine weiche Messingbürste. Auf Innenholz verwende einen Schaber oder eine weiche Messingbürste.
Vorsicht: Wenn es sich bei der zu entfernenden Beschichtung um Acryl handelt, lass DSP 800 nicht trocknen, da dies das Schrubben und Entfernen der Beschichtung erschwert.
Hinweis: DSP 800 wird auch für die Verwendung auf alten geölten oder gewachsten Holzböden empfohlen. Die Verwendung von DSP 800 verhindert ein Verstopfen und unnötiges Wechseln der Schleifblätter.
DSP 800 kann auch zum Trockenabziehen verwendet werden. Lasse die Mischung aus Beschichtung und DSP 800 2 bis 3 Stunden trocknen, bevor du sie entfernst. Nicht empfohlen auf Holz.
Durchschnittliche Verarbeitungszeiten und Beschichtungshinweise
- Alkyd-(Glycerin-)/Ölfarbe – trage eine dicke Schicht DSP 800 auf und lass 5 Minuten pro Schicht
- Alkyd (Glycerophtalic) /Öl-basierte Beize und Lacke – trage eine dünne Schicht DSP 800 auf und lass 7-10 Minuten pro Schicht
- Acrylfarben, Beizen und Lacke – eine dicke Schicht DSP 800 auftragen und 45 Minuten einwirken lassen (muss eventuell zweimal aufgetragen werden)
- Andere Beschichtungen: 2pk Epoxy, Zellulose, RSE, RPE, Pulverbeschichtungen, etc. – eine dicke Schicht DSP auftragen und 7-45 Minuten einwirken lassen (je nach Test)
Die oben genannten Werte sind nur durchschnittliche Arbeitszeiten. Die tatsächliche Arbeitszeit hängt von der Beschaffenheit und der Anzahl der zu entfernenden Schichten ab. Es sollte ein Test durchgeführt werden, um die tatsächliche Kontaktzeit zu ermitteln, die zum Entfernen der Beschichtung(en) erforderlich ist.
PARAFFIN-WARNUNG
Das Paraffin in DSP 800 bildet einen Film auf dem Abbeizer, um die Verdunstung der Wirkstoffe zu verhindern. Sobald das Abbeizmittel die alte Beschichtung zerstört hat, beginnt es, das Paraffin anzugreifen. Dies kann dazu führen, dass Paraffinpartikel auf der Oberfläche zurückbleiben, die die Haftung und das Aussehen der neuen Beschichtung beeinträchtigen können. Deshalb ist es wichtig, die Oberfläche so zu behandeln, wie im Abschnitt "Nach dem Abbeizen" beschrieben.
Nach dem Abbeizen
Spüle die Oberfläche mit warmem Wasser, Waschbenzin oder Aceton ab oder schleife sie mechanisch (80er, 100er oder 120er Schleifpapier), um Paraffinreste zu entfernen.
Aufräumen
Reinige alle Werkzeuge und Geräte mit warmem Wasser oder Waschbenzin.
Was ist zu beachten
- Bei Beschichtungen in gutem Zustand ist DSP 800 effektiver, wenn die Oberfläche zerkratzt, z.B. abgeschliffen wird. Das Zerkratzen der Oberfläche sorgt dafür, dass die Wirkstoffe leichter in die darunter liegenden Schichten eindringen können, was die Entfernung der Beschichtung erleichtert
- Oberflächen, die mit DSP 800 behandelt wurden, können glitschig sein. Sei vorsichtig beim Betreten
- Schütze alles, was du nicht abziehen willst
- Stelle sicher, dass die Arbeitsumgebung gut belüftet ist
- Trage chemikalienbeständige Handschuhe (Nitril, Neopren, PVA…), eine Schutzbrille und Schutzkleidung
- Öffne den Behälter vorsichtig, um plötzlichen Druckabfall zu vermeiden
- Nach jedem Gebrauch immer fest verschließen
- Den Behälter nicht durchstechen
- Vor Gebrauch gut schütteln
- Nicht auf einer heißen Oberfläche, in der prallen Sonne oder in einer heißen Umgebung auftragen
- DSP 800 ist leicht flüchtig