Schützende lösungsmittelbasierte Holzlasur mit UV-Filtern der neuen Generation
Lang anhaltender Schutz auf Lösungsmittelbasis mit UV-Filtern
Erhältlich in 10 eleganten Farben, darunter klar
Bietet ein sattes mattes/satiniertes Finish
Großartig für die Verwendung auf altem oder beschädigtem Holz
Hochflexibler Film begrenzt das Risiko des Abblätterns und Abplatzens
Enthält ein Anti-Pilz-Schutzmittel für den Trockenfilm
Gelartige Konsistenz für eine einfachere Anwendung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 82000
Linitop Solid ist eine leistungsstarke, lösemittelbasierte Holzbeize mit UV-Filtern der neuen Generation, die eine länger anhaltende Wirkung und UV-Barrieren bietet. Der hohe Festkörperanteil von 61% bietet doppelten Schutz pro Anstrich mit einem mittelstarken Filmaufbau, der sehr flexibel bleibt, um das Risiko des Abblätterns zu begrenzen.
Linitop Solid ist für den Innen- und Außenbereich auf vertikalen Flächen geeignet und eignet sich perfekt für Schuppen, Zäune, Geländer, Tür- und Fensterrahmen, Balken, Verkleidungen und mehr. Es ist in 10 stilvollen Farben erhältlich und hat ein mattes/satiniertes Finish. Die tropffreie Formel ermöglicht eine einfache Anwendung. Linitop Solid bietet langfristigen Schutz und eignet sich hervorragend für altes oder beschädigtes Holz.
Ideale Anwendungen für Linitop Solid
- Schutz und Dekoration von Verkleidungen und Wetterschalungen
- Mattes Finish für Holz im Innenbereich
- Die Dekoration deines Gartenhauses mit einer lang anhaltenden matten Oberfläche
- Altes oder beschädigtes Holz mit einer neuen Holzlasur auffrischen
Einschränkungen
Nicht geeignet für Holzarten, die ein Antioxidationsmittel enthalten (rote Zeder etc.) oder harzreiche Hölzer (Iroko etc.).
Lasur für den Innen- und Außenbereich | Mittelschichtlasur für alle Anwendungen
Eigenschaften
- Mittelschichtlasur für sehr natürliche Oberflächen
- Gelartige Konsistenz, perfekte Applikation
- Diffusionsfähig und elastisch, daher hohe Sicherheit gegen Abplatzen
- Hohe Lebensdauer durch hohen Festkörperanteil
- Weniger Lösungsmittel für eine bessere Umweltverträglichkeit
- Hohe Beständigkeit durch verstärkten UV-Filter und Wirkstoff zum Schutz des Trockenfilms gegen Pilze und Bläue
Einsatzgebiete
- Für maßhaltige und nicht-maßhaltige Hölzer
Werkzeuge: | Nylon-Fellrolle, Pinsel, Sprühgerät |
Gebindegrössen: | 0,5 Liter, 1 Liter, 2,5 Liter, 5 Liter |
Reinigen mit : | Terpentinersatz |
Anwendbar: | innen + außen |
Trocknungszeit: | 4 – 24 Std. |
Temperatur: | 5 bis 35 °C |
Ergiebigkeit: | 5 – 15 qm/Liter |
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Lies vor dem Gebrauch immer die Linitop Solid Product Information und befolge die Anweisungen sorgfältig.
Empfehlungen vor der Anwendung
- Vor dem Auftragen gut schütteln
- Nicht bei einer Umgebungsluft- und Holztemperatur von weniger als 10°C und mehr als 30°C auftragen. Für eine optimale Trocknung muss die relative Luftfeuchtigkeit in der Größenordnung von 50% liegen
- Entspricht den geltenden Normen und der DTU
- Schütze alles, was nicht behandelt werden muss
- Die Feuchtigkeit des Holzes darf nicht mehr als 15% betragen
- Um das Holz vor UV-Strahlung zu schützen, kann das Farblos im Freien nicht allein als Deckanstrich verwendet werden.
Untergrundvorbereitung
Linitop Solid muss auf Holz verwendet werden, dessen Verwendung, Beschaffenheit, Qualität, Behandlung und Vorbereitung den geltenden Normen und der DTU (DUT 59.1) entsprechen.
Die Prüfung und Vorbereitung der Oberflächen liegt in der Verantwortung des Nutzers.
Neue Holzoberflächen
Sand (Körnung 120) zur Förderung und Optimierung der Öffnung der Holzporen.
Verwitterte Holzoberflächen (unbehandelt)
Stelle sicher, dass die Oberfläche blank ist, indem du die gesamte Oberfläche abschleifst oder abziehst. Nach dem Schleifen/Bürsten die Oberfläche immer sorgfältig abstauben.
Vormals beschichtete Oberflächen
Alle vorherigen Beschichtungen müssen vollständig und gründlich entfernt werden.
- Öle und Versiegelungen: Mit Aquanett oder Prepdeck abbeizen und mit Net-Trol neutralisieren
- Lösemittel (öl- oder alkydbasierte Lacke): Mit Dilunett abbeizen und dann mit Net-Trol neutralisieren
- Acryllacke (auf Wasserbasis): Abbeizen mit Prepdeck, dann neutralisieren mit Net-Trol
- Andere Beschichtungen, z.B. 2K-Epoxidharze, Urethane usw. Mit DSP 800 abbeizen und die Oberfläche reinigen, um Paraffinreste zu entfernen
Hinweis: Harthölzer und gerbstoffreiche Hölzer wie z.B. Eiche, Kastanie, Douglasie, Zeder usw. können mit Aquanett, Prepdeck und Dilunett nachdunkeln; eine Neutralisierung mit Net-Trol unmittelbar nach dem Abspülen hellt die Farbe des Holzes wieder auf.
Anwendungshinweise
Anwendungshilfen
- Farbpinsel, Rolle oder Sprühgerät.
NB – Wenn du das Produkt mit einem Sprühgerät aufträgst, ist es eine gute Idee, anschließend mit einem Pinsel oder einer Rolle leicht darüber zu gehen, damit es besser einzieht.
Anwendung
Neues Holz nach dem Abschleifen
- 1 Schicht Prim and Finish auftragen
- Trocknen lassen
- Mit 2 Anstrichen Solid abschließen
Graues verwittertes Holz
- Reinige mit einem Holzreiniger wie Net-Trol
- 1 Schicht Grundierung und Finish auftragen
- Mit 2 Anstrichen Solid abschließen
Dunkel geöltes Holz
- Entferne das Holzöl mit Aquanett
- Neutralisiere das Holz mit Net-Trol
- 1 Schicht Grundierung und Finish auftragen
- Abschließend 2 Anstriche mit Solid
Holz zum Abbeizen
- Abhängig von der zu entlackenden Oberfläche, verwende Aquanett, Deck Cleaner, Dilunett oder DSP 800
- Neutralisiere das Holz mit Net-Trol
- 1 Schicht Grundierung und Finish auftragen
- Abschließend 2 Anstriche mit Solid
Wartung
Abhängig von der Holzart, dem Alter des Holzes zum Zeitpunkt der Erstanwendung (z.B. neu oder abgewittert) und der verwendeten Farbe kann ein Pflegeanstrich etwa alle 2 Jahre erforderlich sein.
Inspektiere den Anstrich halbjährlich. Eine Wartung ist fällig, wenn die Oberfläche stark verblasst ist oder das Holz ein verwittertes, graues Aussehen annimmt. Oberflächen, die stark der Sonne, dem Wetter und dem Fußverkehr ausgesetzt sind, nutzen sich schneller ab als andere Bereiche.
Reinige die Oberfläche mit Net-Trol und lass sie trocknen. Trage Solid erneut auf, wie unter ‘Anwendung’ beschrieben. Eine Reinigung mit Net-Trol einmal im Jahr zwischen den Behandlungen, um Schmutz und andere Oberflächenverunreinigungen zu entfernen, erneuert das Aussehen der Oberfläche und des Holzes.
Wenn die Pflege nicht beibehalten wurde und die Oberfläche jetzt beschädigt ist, mache das Holz wieder blank, indem du es abschleifst oder abziehst, Net-Trol aufträgst, um es zu neutralisieren, eine Schicht Prim and Finish aufträgst und dann zwei Schichten Solid aufträgst.
Aufräumen
Reinige alle Werkzeuge und Geräte mit Waschbenzin, solange sie noch feucht sind. Wenn du sie trocknen lässt, entferne sie mit Abbeizmittel.
Tipps von den Profis
- Streiche Linitop Solid immer in Richtung der Holzfasern
- Bei neuem oder unbehandeltem Holz, das nicht dauerhaft ist und nicht mit einem Schutzmittel behandelt wurde, wird empfohlen, es zuerst mit einem Insektizid, Fungizid und einem Mittel gegen Bläue zu behandeln
- Beim Auftragen solltest du besonders auf die Rillen und Stöße achten
- Wenn du mit einer Spritzpistole arbeitest, streiche mit einem Pinsel glatt, um ein Verlaufen zu vermeiden und das Eindringen des Produkts zu fördern