bei Vorkasse 3% Skonto

Autorisierter Owatrol Fachhändler

Trustami Logo

Sichere Zahlung

Sichere Zahlung
LINITOP CLASSIC
LINITOP CLASSIC
LINITOP CLASSIC
LINITOP CLASSIC
LINITOP CLASSIC
Abbildung ähnlich

LINITOP CLASSIC

Dekorative Hochleistungsholzlasur mit UV-Beständigkeit

  • Lösungsmittelhaltige Holzlasur in 14 Farben erhältlich

  • Hoher Feststoffgehalt bedeutet doppelten Schutz pro Anstrich

  • Hochflexible Folie zur Minimierung des Risikos des Ablösens und Abblätterns

  • Langlebig mit hervorragender UV-Beständigkeit

  • Halbtransparent mit einer matt glänzenden Oberfläche, um die natürliche Schönheit des Holzes zu unterstreichen

ab 16,90 € *
Inhalt: 0.5 Liter (33,80 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte wähle zuerst eine Variante

Gebindegröße:

Variante:

  • 81000
Linitop Classic ist eine lösemittelhaltige dekorative Holzbeize, die die Oberfläche des... mehr
"LINITOP CLASSIC 0,5 Liter farblos"

Linitop Classic ist eine lösemittelhaltige dekorative Holzbeize, die die Oberfläche des Holzes färbt. Mit ihrer halbtransparenten, matt glänzenden Oberfläche lässt sie die Maserung durchscheinen und betont die natürliche Schönheit des Holzes. Sie ist in 14 verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch farblos, und eignet sich für vertikale Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich.

Mit seiner thixotropen Formel (d.h. es ist wie ein Gel), die nicht verläuft, lässt sich Linitop Classic leicht mit einem Pinsel, einer Rolle oder einer Spritze auftragen und ist mit nur 2 Anstrichen schnell fertig. Linitop Classic enthält einen hohen Festkörperanteil von 60 % und bietet daher einen hervorragenden UV-Schutz, der doppelt so hoch ist wie bei anderen Holzbeizen. Sie kann sogar über einer anderen Holzbeize aufgetragen werden und hat eine hervorragende Witterungsbeständigkeit.

Für eine noch sattere Farbe kannst du einen Grundanstrich mit Linitop Primer & Finish verwenden, der in das Holz eindringt und die Fasern färbt. Danach kannst du wie gewohnt mit 2 Schichten Linitop Classic weitermachen, um eine besonders satte Farbe zu erzielen und trotzdem den erhöhten UV-Schutz zu erhalten.

Wozu kann ich Linitop Classic als dekorative Holzbeize verwenden?

  • Schützen von Holztüren, Fenstern und Rahmen
  • Dekorieren von Balken, Vertäfelungen und anderem Holz im Innenbereich
  • Der UV-Schutz für Schuppen und Gartenhäuser
  • Tore und Zäune erhalten eine ausgezeichnete Wetterbeständigkeit
  • Schutz von Außenholz vor schlechtem Wetter

Einschränkungen

Außer für Red Cedar und Holzarten, die ein Antioxidans enthalten, z.B. Iroko. Vermeide harzhaltige Holzarten. Kontaktiere uns für weitere Informationen.

Seidenmatte Endlasur | Für höchste Ansprüche

Eigenschaften
- Klassische Dickschichtlasur
- Dekorativer Schutz im Innen- und Außenbereich
- Für maßhaltige Bauteile
- Die natürliche Holzstruktur bleibt sichtbar
- Langlebig und beständig durch hohen Festkörper-Anteil
- Weniger Lösungsmittel für eine bessere Umweltverträglichkeit
- Gelartige Konsistenz für eine leichtere Anwendung

Einsatzgebiete
- Nadel-, Laub- und Tropenhölzer
- maßhaltige Bauteile: Türen, Fenster, Fensterläden, Möbel, Paneele

Werkzeuge: Fellrolle, Pinsel, Sprühgerät
Gebindegrössen: 0,5 Liter, 1 Liter, 2,5 Liter, 5 Liter
Reinigen mit : Terpentinersatz
Anwendbar: innen + außen
Temperatur: 10 bis 30 °C
Ergiebigkeit: 12 – 15 qm/Liter
Trocknungszeit: 5 Std.

Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.

Weiterführende Links zu "LINITOP CLASSIC"
Datenblätter
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "LINITOP CLASSIC"
11.09.2023

Top 100% Weiterempfehlen von Verkäufer und Produkt

Schneller unkomplizierter Kauf, top Produkt

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Lies vor dem Gebrauch immer die Linitop Classic Produktinformation und befolge die... mehr

Lies vor dem Gebrauch immer die Linitop Classic Produktinformation und befolge die Anweisungen sorgfältig.

Empfehlungen vor der Anwendung

  • Gebrauchsfertig, nicht verdünnen.
  • Vor der Anwendung gut schütteln
  • Nicht bei einer Umgebungsluft- und Holztemperatur von weniger als 10°C und mehr als 30°C auftragen. Für eine optimale Trocknung muss die relative Luftfeuchtigkeit in der Größenordnung von 50% liegen
  • Schütze alles, was nicht behandelt werden muss
  • Die Feuchtigkeit des Holzes darf nicht höher als 15% sein
  • Bei der Verwendung in Innenräumen in gut belüfteten Bereichen verwenden

Um das Holz vor UV-Strahlung zu schützen, solltest du nicht farblos oder weiß außen allein als Endanstrich verwenden. Trage immer 2 farbige Anstriche auf.

Oberflächenvorbereitung

Verwendung auf Holz Gesamtverwendung, Beschaffenheit, Qualität, Behandlung und Vorbereitung entsprechen den geltenden Normen und der DTU (DTU 59.1). Die Prüfung und Vorbereitung der Oberfläche liegt in der Verantwortung des Nutzers.

Das Holz muss trocken, sauber, intakt, frei von Maserungen und vorbereitet sein (entfettet, geschliffen, entstaubt nach den üblichen Praktiken für diese Art von Arbeit).

Neue Holzoberflächen

  • Vorbereiten der Oberfläche (mit grobem und mittlerem Schliff je nach Zustand der Oberfläche). Dann bearbeite sie mit einem Feinschliff (Körnung 120) nach den üblichen Verfahren. Dadurch wird die Öffnung der Poren gefördert und optimiert.

Bereits gebeiztes Holz

  • Raue die gesamte Oberfläche gründlich auf, um eine bessere Haftung zu ermöglichen (Körnung 280).

Vormals beschichtete Oberflächen

Alle vorherigen Beschichtungen müssen vollständig und gründlich entfernt werden.

  • Öle und Versiegelungen: Mit Aquanett oder Prepdeck abbeizen und mit Net-Trol
  • neutralisieren
  • Lösemittel (öl- oder alkydbasierte Lacke): Mit Dilunett abbeizen und dann mit Net-Trol
  • neutralisieren
  • Acryllacke (auf Wasserbasis): Abbeizen mit Prepdeck, dann neutralisieren mit Net-Trol
  • Andere Beschichtungen, z.B. 2K-Epoxidharze, Urethane usw.: Mit DSP 800 abbeizen und die Oberfläche reinigen, um Paraffinreste zu entfernen

Hinweis: Hartholz und gerbstoffreiche Hölzer wie z.B. Eiche, Kastanie, Douglasie, Zeder usw. können mit Aquanett, Prepdeck und Dilunett nachdunkeln. Eine Neutralisierung mit Net-Trol unmittelbar nach dem Abspülen hellt das Holz auf und stellt die Farbe wieder her.

Anwendungshinweise

Anwendungshilfen

  • Bürste, Rolle, Spritzpistole

Anwendung

Neue Holzoberflächen

  • Einen Anstrich mit Linitop Prim and Finish
  • auftragen
  • Nach dem vollständigen Trocknen 2 Anstriche Linitop Classic auftragen

Vergrautes Holz

  • Reinigen mit Net-Trol Holzreiniger
  • Schleifen mit Körnung 120
  • Wenn es sauber und vollständig trocken ist, trage eine Schicht Linitop Prim and Finish
  • auf.
  • Nach dem vollständigen Trocknen 2 Anstriche Linitop Classic auftragen

Vormals beschichtete Oberflächen

  • Entferne alle vorherigen Beschichtungen mit einem unserer Abbeizmittel, die unter ‘vorher beschichtete Oberflächen’
  • aufgeführt sind.
  • Wenn der Untergrund sauber und vollständig trocken ist, trage eine Schicht Linitop Prim and Finish oder Acryl Prim
  • auf.
  • Nach dem vollständigen Trocknen 2 Anstriche Linitop Classic auftragen

Hölzer im Innenbereich

Weichhölzer

  • 1 -2 Anstriche Linitop Classic auftragen

Harthölzer

  • Auftragen von 2-3 Schichten Linitop Classic

Pflege

Minimale regelmäßige Pflege

  • Je nach Zustand der Oberfläche nach dem Schleifen 1-2 Anstriche Linitop Classic auftragen.

Hochgradig beschädigte Oberflächenpflege

  • Entferne alle vorherigen Beschichtungen mit einem unserer Abbeizmittel, die unter ‘zuvor beschichtete Oberflächen’
  • aufgeführt sind.
  • Wenn du sauber und vollständig trocken bist, trage eine Schicht Linitop Grundierung und Finish
  • auf.
  • Nach dem vollständigen Trocknen trägst du 2 Schichten Linitop Classic auf

Aufräumen

Reinige alle Werkzeuge und Geräte mit Waschbenzin

Tipps von den Profis

  1. Vermeide die Verwendung auf Iroko, Red Cedar und Holzarten, die Antioxidantien enthalten (verwende in diesen Fällen Linitop Primer & Finish)
  2. Stets Linitop Acryl Prim in Richtung der Maserung auftragen
  3. Bei neuem Holz, nacktem Holz und Holz, das nicht dauerhaft ist und nicht mit einem Schutzmittel behandelt wurde, wird empfohlen, es zuerst mit einem Insektizid, Fungizid und einem Mittel gegen Bläue zu behandeln
  4. Achte beim Auftragen besonders auf Rillen und Stöße
  5. Wenn du mit einer Spritzpistole arbeitest, streiche sie mit einem Pinsel glatt, um ein Verlaufen zu vermeiden und das Eindringen des Produkts zu erleichtern
OWATROL INNOWOOD L OWATROL INNOWOOD L
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
ab 11,90 € *
In den Warenkorb
OWATROL INNOWOOD AQUA L OWATROL INNOWOOD AQUA L
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
ab 16,90 € *
In den Warenkorb
OWATROL INNOWOOD AQUA OL OWATROL INNOWOOD AQUA OL
Inhalt 0.75 Liter (37,20 € * / 1 Liter)
ab 27,90 € *
In den Warenkorb
OWATROL INNOWOOD OL OWATROL INNOWOOD OL
Inhalt 0.75 Liter (34,53 € * / 1 Liter)
ab 25,90 € *
In den Warenkorb
LINITOP SOLID LINITOP SOLID
Inhalt 0.5 Liter (35,80 € * / 1 Liter)
ab 17,90 € *
In den Warenkorb